Meine Philosophie
Mir als Therapeutin, die in verschiedenen Bereichen tätig ist, ist die ganzheitliche Sicht auf den Menschen ein großes Anliegen. Manchmal lohnt es sich nicht nur das aktuelle Symptom zu betrachten, sondern auch den gesamten Werdegang einer Erkrankung oder Störung. Natürlich unter Berücksichtigung des gesamten Menschen mit seinen Erfahrungen, Emotionen und seinen Lebensumständen.
Es kann sein, dass die eigentliche Ursache schon in Vergessenheit geraten ist oder eine versteckte Nische im Unterbewusstsein gefunden hat, von der aus sie im Untergrund weiterarbeitet.
Manchmal haben wir uns aber auch einfach nur überschätzt und unser Körper ruft um Hilfe. Als Ausdruck hierfür kann er zum Beispiel Schmerz oder Schlafstörungen nutzen.
Die Mobilität des menschlichen Körpers – Leben ist Bewegung – ist ein wichtiger Aspekt. Nur ein beweglicher und schmerzfreier Körper kann in all seinen Strukturen die nötige Funktionsfähigkeit gewährleisten und somit den Belastungen des täglichen Lebens entsprechen. Daher zielen sowohl Funktionsanalysen sowie auch Behandlungsinhalte darauf ab, Schmerzherde und eingeschränkte Mobilitäten zu erkennen und mittels geeigneter Maßnahmen zu behandeln, sodass der Körper seine Funktions- und Belastungsfähigkeit wieder herstellen kann.
Für meine Behandlungen sind mir eine ruhige Atmosphäre und genügend Zeit für ein Gespräch sehr wichtig. Ich möchte meine Patienten auf den Weg der Heilung begleiten und unterstützen, dafür mache ich mich gemeinsam mit Ihnen auf die Suche nach der Ursache Ihrer Erkrankung. Durch unterschiedliche Behandlungsansätze/Methoden kann ich auf unterschiedliche Situationen reagieren und Ihnen so die größt mögliche Unterstützung bieten.